Erster Entwurf für die Bauformen
Derzeit arbeiten wir an den Bauformen, die euch dabei helfen, die Teile eurer Gitarre passgenau zusammenzubauen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau einer klassischen Gitarre
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Decke fügen | Deckenhälften fügen | Raubank oder Abrichthobelmaschine | |
🔘 | Decke verleimen | Deckenhälften verleimen | - Leim - Verleimbrett (Teil der Bauform) | |
🔘 | Rosette einlegen | Aussparung für die Rosette fräsen / schneiden | - Bohrer / Akkuschrauber - Kreisschneider - Stemmeisen - Oberfräse | |
🔘 | Rosette einleimen | Rosette in Decke einleimen | - Ebenes Verleimbrett - Zulage - Schraubzwinge(n) - Leim | |
🔘 | Schallloch ausschneiden | Schallloch ausschneiden | - Kreisschneider | |
🎞️ ❌ | Deckenbalken vorbereiten | Sägen / hobeln der Deckenbalken und Verstärkungen auf Decke vorbereiten | - Hobel - Japansäge - Stemmeisen | |
🎞️ ❌ | Deckenbalken aufleimen | Deckenbalken aufleimen | - Leim - Verleimbrett - Segellatten - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | |
🎞️ ✅ | Deckenbalken ausarbeiten | Aufgeleimte Deckenbalken schnitzen und ausarbeiten | - Stemmeisen - Kleiner Hobel - Schleifpapier - Schnitzer |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Boden fügen | Bodenhälften fügen | Raubank oder Abrichthobelmaschine | |
🔘 | Boden verleimen | Bodenhälften verleimen | - Leim - Verleimbrett (Teil der Bauform) | |
🎞️ ❌ | Verstärkung Mittelfuge | Verstärkung über Leimfuge aufleimen | - Hobel - Leim - ❌ Verleimform - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen - Segellatten | |
🎞️ ❌ | Bodenbalken vorbereiten | Anpassung der Bodenbalken (Bodenradius und Aussparung über Mittelfuge) | - Japansäge - Stemmeisen - Hobel - Schleifklotz | |
🎞️ ❌ | Bodenbalken aufleimen | - Leim - ❌ Verleimbrett - Segellatten - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | ||
🎞️ ✅ | Bodenbalken ausarbeiten | Aufgeleimte Bodenbalken schnitzen und ausarbeiten | - Stemmeisen - Kleiner Hobel - Schleifpapier - Schnitzer |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Zargen auf Breite sägen | Die Zargen entlang der Höhe des Bodens auf Breite sägen | - Bandsäge | |
🔘 | Zargen biegen | Zargen entlang der Korpusform biegen | Biegeeisen | |
🎞️ ✅ | Zargen innen schleifen | Zargen auf der Innenseite schleifen | - Schleifpapier - Ziehklinge - Stahlwolle |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Hals- / Kopf-Übergang sägen | Bohle für Hals am Übergang Hals / Kopf im … Winkel sägen | - Japansäge | |
🔘 | Hals- / Kopf-Übergang hobeln | Die Leimfläche zwischen Hals und Kopf plan hobeln | - Hobel - Winkel | |
🔘 | Hals- / Kopf-Verbindung verleimen | Das Kopf-Teil mit dem Hals verleimen | - Zulagen - Leim - Schraubzwingen | |
🔘 | Kopfplatte aufleimen | Die Kopfplatte auf den Kopf aufleimen | - Zulagen - Leim - Schraubzwingen | |
🔘 | Kopfform fräsen | Kontur des Kopfs / Krone fräsen | - Oberfräse - Schablone | |
🔘 | Mechanik-Löcher bohren | Die Löcher für die Aufnahme der Mechaniken bohren | - Akkuschrauber - Bohrer - Bohrschablone - Schraubzwinge | |
🔘 | Fenster fräsen | Die Fenster für den Kopf / Mechaniken fräsen | - Oberfräse - Frässchablone - Schraubzwingen | |
🎞️ ✅ | Halsfuss anleimen | Die Klötze für den Halsfuss auf den Halsrohling leimen | - Schraubzwingen - Leim - Zulagen | |
🎞️ ✅ | Keile sägen | Zwei Keile erstellen, mit denen die Zarge am Halsfuss befestigt wird. | - Japansäge - Hobel - Winkel | |
🎞️ ✅ | Schlitz für Zargen / Keile in Halsfuss sägen | Aufnahme für die Zargen und die Keile in den Halsfuss sägen | - Kreissäge / Japansäge - Winkel - Stemmeisen | |
🎞️ ✅ | Halsfuss schnitzen | Der Halsfuss muss vor dem Verleimen der Decke in Form gebracht werden | - Schnitzer - Stemmeisen - Raspel - Schleifpapier |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ❌ | Zargen in Form anpassen | Die Zargen am Hals und am Endklotz in die Form anpassen - Am Halsfuss im Winkel der Keile absägen - Am Endklotz rechtwinkling absägen | - ❌ Bauform - Japansäge - Winkel - Winkellehre | |
🎞️ ✅ | Halsansatz anpassen | Aussaperung am Halsfuss, mit der Dicke der Decke am Halsansatz | - Japansäge - Stemmeisen - Raspel - Schleifklotz | |
🎞️ ❌ | Decke in Bauform fixieren | Mithilfe der Arretierungspunkte die Decke in der Bauform positionieren | - ❌ Bauform | |
🎞️ ❌ | Decke mit Hals verleimen | Die Decke in der richtigen Position in der Bauform mit dem Hals verleimen | - ❌ Bauform - Leim - Schraubzwinge - Zulage - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | |
🎞️ ❌ | Zargen mit Hals verleimen | Die Zargen am Halsansatz mit den Keilen verleimen | - ❌ Bauform - “Zargenspanner” - Leim - Schraubzwingen - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | |
🔘 | Endklotz herstellen | Verleimen des Endklotzes aus Reststücken | - Japansäge - Hobel - Schleifklotz - Zulagen - Schraubzwingen - Leim | |
🎞️ ❌ | Endklotz einpassen | Endklotz an Radius von Bauform anpassen | - ❌ Bauform - Japansäge - Winkel - Hobel - Schleifklotz | |
🎞️ ❌ | Endklotz einleimen | Endklotz mit Zarge und Decke verleimen | - ❌ Bauform - Leim - Schraubzwinge - Zulage - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | |
🔘 | Deckenklötzchen sägen | Klötzchen zum Verleimen der Decke mit den Zargen sägen | - Japansäge / Tischreissäge - Schleifpapier | |
🎞️ ❌ | Deckenklötzchen einleimen | Decke mithilfe von Klötzchen mit Zargen verleimen | - ❌ Bauform - Klemmzwingen - Leim - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ❌ | Zargen an Bodenradius anpassen | Die Zargen mithilfe der Bodenform “auf Radius schleifen” | - ❌ Bauform - Schleifpapier | |
🔘 | Reifchen herstellen | Aus Restholz / Holzstreifen die Reifchen für das Verleimen von Boden und Zargen herstellen | - Hobel - Schleifpapier | |
🎞️ ❌ | Reifchen einpassen | Reifchen an Zargenkranz anpassen | - ❌ Bauform - Säge - Schleifpapier | |
🎞️ ❌ | Reifchen einleimen | Die Reifchen mit kleinen Klemmen am Zargenkranz festleimen | - ❌ Bauform - Leim - Klemmen - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen | |
🎞️ ❌ | Aussparungen für Bodenbalken | Aussparungen für die Bodenbalken in die Reifchen sägen | - ❌ Bauform - Japansäge - Stemmeisen | |
🎞️ ❌ | Aussparungen für Zargen in Bodenbalken | Aussparungen für Zargen in die Bodenbalken sägen | - ❌ Bauform - Japansäge - Stemmeisen | |
🎞️ ❌ | Boden auf Zargen leimen | Den Boden mit den Zargen verleimen | - ❌ Bauform - Leim - Klemmzwingen - Zulage in Zargenform - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Decke bündig fräsen | Die Decke bündig zu den Zargen fräsen | - Oberfräse | |
🎞️ ✅ | Boden bündig fräsen | Den Boden bündig zu den Zargen fräsen | - Oberfräse | |
🎞️ ✅ | Zargen schleifen | Die Zargen aussen schleifen | - Schleifklotz - Winkel |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Spickel zusammenleimen | Die Einlage am Endklotz zusammenleimen (zwei Stücke vom Rand) | - Japansäge - Leim - Klemmen - Ebenes Brett mit Klebeband | |
🎞️ ✅ | Spickel an Zargen anzeichnen | Den Spickel am Endklotz an der Zarge ausrichten und mit einem Schnitzmesser anritzen | - Schnitzmesser - Winkel | |
🎞️ ✅ | Ausparung für Spickel sägen | Mit einer Japansäge und Stemmeisen die Aussparung für den Spickel in die Zargen sägen | - Japansäge - Winkel - Stemmeisen | |
🎞️ ✅ | Spickel einleimen | Den Spickel am Endklotz in die Aussparung leimen | - Leim - Klemmzwinge / Schraubzwinge - Zulage - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Deckenrand fräsen | Den Kanal für die Deckenränder fräsen | - Oberfräse | |
🎞️ ✅ | Deckenrand einlegen | Die Deckenränder verleimen | - Gummischnur - Leim - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen - Japansäge - Stemmeisen | |
🎞️ ✅ | Bodenrand fräsen | Den Kanal für den Bodenrand fräsen | - Oberfräse | |
🎞️ ✅ | Bodenrand einlegen | Den Bodenrand verleimen | - Gummischnur - Leim - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen - Japansäge - Stemmeisen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Griffbrett auf Breite hobeln | Das Griffbrett auf die gewünschte Breite hobeln | - Lineal - Lange gerade Kante - Säge / Kreissäge - Hobel | |
🎞️ ✅ | Griffbrett ausrichten und Arretierungsdübel bohren | Das Griffbrett durch Zahnstocher am Hals arretieren | - Akkuschrauber - Klemmzwinge - Langes, gerades Lineal | |
🎞️ ✅ | Griffbrett am Schallloch anpassen | Das Griffbrett an den Radius des Schalllochs anpassen | - Laubsäge / Bandsäge - Runder Schleifklotz | |
🎞️ ✅ | Griffbrett aufleimen | Das Griffbrett auf Hals und Decke leimen | - Leim - Zulage für Griffbrett - Schraubzwingen - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Halsprofil am 0. Bund | Das Halsprofil am Kopf ausarbeiten | - Raspel - Halsschablone | |
🎞️ ✅ | Halsprofil am 10. Bund | Das Halsprofil am Halsfuss ausarbeiten | - Raspel - Halsschablone | |
🎞️ ✅ | Halsprofil hobeln | Halsprofil zwischen den beiden ausgearbeiteten Stellen ausarbeiten | - Hobel - Lineal - Raspel - Schleifklotz | |
🎞️ ✅ | Hals / Kopfübergang | Den Übergang von Kopf zu Hals ausarbeiten | - Schnitzer - Raspel - Stemmeisen | |
🎞️ ✅ | Hals schleifen | Den gesamten Hals schleifen | - Schleifpapier - Schleifklotz - Lineal |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Bünde ablängen | Die Bundstäbchen auf die richtige Länge bringen | - Bunddraht-Zange | |
🎞️ ✅ | Bünde einklopfen | Die Bünde ins Griffbrett klopfen | - Hammer mit Kunsttoff-kopf | |
🎞️ ✅ | Bünde feilen | Die Bünde mit der Griffbrett-Seite bündig schleifen | - Bunddraht-Zange - Feile | |
🎞️ ✅ | Bünde abrichten | Die Bünde auf der Oberseite eben schleifen | - Feile - Präzisionslineal - Stahlwolle - Griffbrett-Schutz | |
🎞️ ✅ | Bünde polieren | - Schleifpapier - Stahlwolle |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Stegrohling auf Dicke hobeln | Den Stegrohling auf die benötigte Dicke hobeln | - Hobel - Kreissäge | |
🔘 | Stegrohling auf Länge sägen | Den Stegrohling auf die benötigte Länge sägen | - Japansäge - Winkellehre - Kreissäge | |
🔘 | Flügel sägen | Die Flügel links und rechts des Knüpfblocks sägen | - Japansäge - Kreissäge | |
🔘 | Flügel ausarbeiten | Die Flügel mit Rundung und Verjüngung ausarbeiten | - Raspel - Schleifklotz - Schleifpapier - Stemmeisen - Schnitzmesser | |
🔘 | Knüpfblock anfertigen | Nut zwischen Stegeinlage und Knüpfblock fräsen | - Oberfräse | |
🔘 | Löcher für Saiten bohren | Die Löcher zum Knüpfen der Saiten bohren | - Akkuschrauber - Bohrer | |
🔘 | Stegeinlage ausarbeiten | Den Teil des Steges ausarbeiten, in dem die Stegeinlage eingelegt wird | - Hobel - Schleifklotz - Feile | |
🔘 | Stegeinlage fräsen | Schlitz für Stegeinlage fräsen (auf Intonation / Kompensation achten) | - Oberfräse - Frässchablone |
Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|
Schleifen | - Schleifpapier mit verschiedener Körnung |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Stegposition ausmessen | Den Steg mit 2 langen Linealen auf der Decke ausrichten und mit 2 Zahnstochern fixieren | - 2 x 1m Lineal - Akkuschrauber - Zahnstocher | |
🎞️ ✅ | Steg anritzen | Den Lack unter dem Steg an der richtigen Position anritzen | - Schnitzer | |
🎞️ ✅ | Lack unter Steg entfernen | Den Lack an der Stelle, an der der Steg aufgeleimt werden soll, mit einem breiten Stemmeisen vorsichtig entfernen | - Stemmeisen | |
🎞️ ✅ | Steg aufleimen | Den Steg mit einer Schraubzwinge auf die Decke leimen | - Steg-Schraubzwinge - Zulage innen - Zulage aussen - Leim - Feuchtes Tuch zum Leim abwischen |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🔘 | Stegeinlage auf Breite schleifen | Den Rohling für die Stegeinlage auf die gewünschte Breite schleifen | - Schleifklotz - Messschieber | |
🔘 | Stegeinlage ablängen | Die Stegeinlage auf die gewünschte Breite für den Steg ablängen | - Feinsäge | |
🎞️ ✅ | Stegeinlage an der Oberseite abrunden | Die Stegeinlage auf der Oberseite abrunden | - Feile - Schleifklotz |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Sattel auf Breite schleifen | Den Rohling für den Sattel auf die Breite des Schlitzes zwischen Kopfplatte und Griffbrett schleifen | - Feile - Schleifklotz - Messschieber | |
🎞️ ✅ | Sattelrohling auf Breite sägen | Den Rohling für den Sattel auf die nötige Länge sägen / schleifen (Griffbrett-Breite am 0. Bund) | - Feinsäge - Feile - Messschieber | |
🎞️ ✅ | Sattel auf Oberseite abrunden | Den Sattel auf der Oberseite auf die nötige Höhe schleifen und abrunden | - Feile - Schleifklotz | |
🎞️ ✅ | Schlitze für Saiten sägen | Die Schlitze für die Saiten am Sattel anzeichnen und anschliessend mit einer Feinsäge vorsägen | - Saiten-abstands-Lehre - Feinsäge | |
🎞️ ✅ | Schlitze für Saiten feilen | Die Schlitze für die Saiten mit der passenden Sattelfeile auf die richtige Breite feilen | - Sattelfeile(n) |
Optional | Film | Schritt | Beschreibung | Werkzeug |
---|---|---|---|---|
🎞️ ✅ | Mechaniken einbauen | Die Löcher für die Mechanik-Schrauben anstechen, ggf. vorbohren und die Mechaniken festschrauben | - Stichl - Akkuschrauber - Schraubenzieher | |
🎞️ ✅ | Saiten aufziehen | Die Saiten aufziehen, um die Saitenlage einstellen zu können | - Saitenkurbel - Seitenschneider | |
🎞️ ✅ | Sattel einstellen | Die Tiefe der Schlitze im Sattel einstellen | - Sattelfeile(n) | |
🎞️ ✅ | Saitenlage einstellen | Durch Abschleifen der Stegeinlage die Saitenhöhe einstellen | - Feile - Schleifklotz - Lineal | |
🎞️ ✅ | Sattel und Stegeinlage polieren | Den Sattel und die Stegeinlage fein schleifen und polieren | - Schleifpapier - Stahlwolle - Polierscheibe |
Derzeit arbeiten wir an den Bauformen, die euch dabei helfen, die Teile eurer Gitarre passgenau zusammenzubauen.